Veranstalter:
IMPULSREFERATE
Die aktuellen Ansätze und Entwicklungen zur Berufsorientierung wurden in den Impulsreferaten aus der Perspektive des Landes Schleswig-Holsteins, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt. Einen Einblick in thematsiche Entwicklungslinien und die Fachforen bot das Impulsgespräch mit dem Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik und dem Deutschen Jugendinstitut.
Berufsorientierung als Auftrag der Schulen (PDF, 171.1 KB)
Minister Dr. Ekkehard Klug,
Minister für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (MBK)
Berufsorientierung – zentraler Bestandteil der Qualifizierungsinitiative (PDF, 199.8 KB)
Kornelia Haugg,
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Berufsorientierung durch die Bundesagentur für Arbeit - der Einstieg in die Berufswegplanung (PDF, 192.9 KB)
Raimund Becker,
Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA)
Berufsorientierung - Ein-Blick in die Vielfalt (PDF, 234.3 KB)
Dr. Frank Braun, Franziska Mahl,
Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Nader Djafari, Dr. Petra Lippegaus-Grünau,
Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (INBAS GMBH)
Moderation:
Carsten Kock, Radio Schleswig-Holstein

